Der Weideaktivator wird in Kombination mit dem HIPPODUNG®-Kombimulcher eingesetzt, wobei er nicht bei jedem Mulchgang ausgebracht wird. Für eine optimale Weidepflege sollten Flächen je nach Nutzungsintensität in folgenden Zeitabständen gemulcht werden:
gering | alle 6-8 Wochen |
mittel | alle 4 Wochen |
hoch | alle 2 Wochen |
Im Winter empfiehlt es sich, genutzte Flächen während der Frostperiode und somit hartem Boden zu mulchen.
Den Pferden wird der Boden zum besseren Laufen geebnet und die Pferdeäpfel können im zerkleinerten Zustand gleich bei wärmeren Temperaturen in den Kompostierungsprozess eingearbeitet werden.
Bei Interesse wenden Sie sich vertrauensvoll per E-Mail oder Telefon an uns.
Das sagt der "Pferdebetrieb" über den Kombimulcher:
20170210115601.pdf (254.2KB) |
Download
Außerdem lesen Sie hier ein Interview mit Dipl. Ing. agr. (FH) Monika Junius, Geschäftsführerin Plocher, zur Weidepflege.
Weitere Arbeitsmethoden